Ob zur Bekämpfung von Schmerzen oder zur Förderung der Heilung, für die Therapie stehen uns mit der Ultraschalltherapie und Elektrotherapie zwei wertvolle, vielseitige Instrumente zur Verfügung. Diese können beliebig kombiniert und an Ihre speziellen Symptome und Krankheiten angepasst werden, um einen möglichst großen Behandlungserfolg zu erzielen.
Ob zur Bekämpfung von Schmerzen oder zur Förderung der Heilung, für die Therapie stehen uns mit der Ultraschalltherapie und Elektrotherapie zwei wertvolle, vielseitige Instrumente zur Verfügung. Diese können beliebig kombiniert und an Ihre speziellen Symptome und Krankheiten angepasst werden, um einen möglichst großen Behandlungserfolg zu erzielen. Bei der Ultraschalltherapie werden hochfrequente, für das menschliche Gewebe harmlose Schallwellen in den Körper ausgestrahlt. Diese kommen auch bei der Schwangerschaftsdiagnose zum Einsatz.
Im Körper können Sie durch den stetigen Druckwechsel die Durchblutung und Heilung gezielt anregen und so etwa bei Entzündungen oder Wunden im Inneren des Körpers für eine Beschleunigung des Heilungsprozesses sorgen. Auch bei Arthrose, Schleimbeutelentzündung und Rheuma verspricht diese Behandlungsmethode Linderung. Bei akuten oder chronischen Schmerzen können gezielte, schwache Stromflüsse, die durch den Körper geleitet werden, zur Schmerzlinderung beitragen. Dieses auch als Elektrostimulation bezeichnete Verfahren wird durchgeführt, indem Elektroden an bestimmte Stellen des Körpers geklebt werden.
Mit speziellen Apparaturen werden die Stromformen, die bei der Elektrostimulation zum Einsatz kommen, so moduliert, dass sie harmlos sind und ihre Wirkung im Bereich Schmerzlinderung erzielen können. Wir setzen Sie für Sie bei der Schmerzlinderung, etwa in den Bereichen Lähmungserscheinungen, Arthrose und Muskelschmerzen ein. Die Elektrostimulation sorgt auch für die gezielte Entspannung und Anspannung von Muskeln und kann so für die Behandlung von Verspannungserscheinungen eingesetzt werden.
Auch geschwächte Muskelpartien können gezielt aufgebaut werden, indem sie durch die Stromformen zur Anspannung angeregt werden. So sorgen wir durch genau abgemessene Stromformen für eine sichere Behandlung.
Um langfristige Behandlungserfolge zu erzielen, setzen wir die Kinesiotherapie, auch als Tapen bekannt, ein. Dabei werden spezielle Baumwollbänder auf die Haut geklebt. Sie üben einen beständigen Druck aus und wirken so auf das unter der Haut liegende Gewebe.
Durch gezielten Einsatz der Bänder in ihren unterschiedlichen Ausprägungen können langfristige Besserungen erzielt werden.
Physiotherapiepraxis J. + C. Schmidt
Goethestraße 5, 73525 Schwäbisch Gmünd, Deutschland
Öffnungszeiten
Termine flexibel vereinbar
– auch nach unseren Öffnungszeiten!